Wie sieht der Alltag in einer psychosomatischen Klinik für Essstörungen aus? Und wieso ist so schwer, die Krankheit loszulassen? Kristi* leidet selber an Magersucht und erzählt. ...
Viele Menschen mit Anorexie denken pausenlos ans Essen. Ihre Gedanken kreisen um ihr Gewicht, um Kilos, um Kalorien. Professor Michael Schulte-Markwort vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf erklä...
Menschen mit Magersucht fühlen sich trotz starkem Untergewicht noch zu dick. Damit sie wieder eine realistische Körperwahrnehmung entwickeln können, nutzt der Tastsinnforscher Martin Grunwald Neoprena...
Eine junge Frau hat ein lebensbedrohlich niedriges Gewicht und sucht Hilfe – doch Spezialkliniken lehnen sie ab. Ärzte überlegen sogar, sie auf die Palliativstation zu verlegen. Der Fall zeigt eine dr...
Junge Patienten, die an Magersucht leiden, haben eine realistische Chance, wieder gesund zu werden. Dies gilt besonders, wenn ihre Behandlung frühzeitig beginnt. Das geht aus einer in der Zeitschrift ...
Mit 16 Jahren war die heute 17-jährige Malina für 12 Wochen in einer Spezialklinik für Essstörungen. Ihre Tage dort waren von morgens bis abends durchgeplant. Das Ziel hinter der strengen Therapie: wi...
Magersucht, typisch Frau? Dass Männer an einer Essstörung leiden, ist selten, aber kein Sonderfall. Das stellt Therapieeinrichtungen vor ein Problem: Allein unter Frauen fühlen sich die Betroffenen ni...
Mit 16 Jahren erkrankte Jule an einer bulimischen Magersucht. Heute ist sie 19 Jahre alt und wurde vor wenigen Monaten aus einer Klinik für Essstörungen entlassen. Während ihres dreimonatigen Aufentha...
Die Behandlung der Magersucht ist kompliziert und langwierig. Und die Annahme, Betroffene seien nach einer stationären Psychotherapie geheilt, ist ein Trugschluss. Der Kampf gegen die Essstörung im Al...